Mit den folgenden Informationen möchten wir Ihnen
einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns
und Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geben. Welche Daten im Einzelnen
verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich maßgeblich nach
den vereinbarten Dienstleistungen. Daher werden möglicherweise nicht alle Teile
dieser Informationen auf Sie zutreffen.
Verantwortlich ist:
Brigitte Tomek
Vorrader Hauptstr. 8
23560 Lübeck
Telefon: +49 451 52568
Fax: +49 451 5821514
email: info@fewo-bertholdbrunnen-lahr.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung von unseren Kunden oder anderen Betroffenen erhalten. Zudem verarbeiten wir soweit für die Erbringung unserer Dienstleistung – Vermietung einer Ferienwohnung – erforderlich, personenbezogene Daten, die wir uns berechtigt übermittelt werden.
Relevante personenbezogene Daten sind Personalien wie Name, Adresse und andere Kontaktdaten. Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten sein.
Wir erheben personenbezogene Daten auf der Webseite nur dann, wenn Sie diese eingeben. Diese uns mitgeteilten Daten verwenden wir ausschließlich für den Zweck, welcher der Übermittlung zu Grunde gelegen hat (z.B. Kontaktaufnahme, Erstellen eines Angebotes, Vermietung der Ferienwohnung). Nach Entfall des jeweiligen Zweckes werden die Daten wieder gelöscht. Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten erfolgt nur, soweit dies für die Erfüllung der uns obliegenden Pflichten erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben.
Beim Besuch unserer Internetseiten werden Daten erhoben, verarbeitet und genutzt, bei denen ein Personenbezug nicht immer ausgeschlossen werden kann. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss die IP-Adresse erhoben werden, da ansonsten Ihr Browser in Ihrem Endgerät (z.B. PC, Notebook, Smartphone) keine Daten von dieser Internetseite empfangen kann. In der Regel wird eine IP-Adresse derzeit durch Ihren Provider dynamisch vergeben. Diese Adresse wechselt meist regelmäßig, so dass wir aus der IP-Adresse keinen Personenbezug herstellen können.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der
Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre
Einwilligung weiter.
Diese Website benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet so genannte
"Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten
Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Die IP-Adresse wird
vor der Speicherung anonymisiert.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an Dritte
weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer
Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls
nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die
Speicherung und Nutzung hier deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie
hinterlegt der verhindert, dass Matomo Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen hat dies
zur Folge, dass auch das Matomo Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten
Besuch unserer Seite wieder aktiviert werden.
Wir verwenden auf unserer Webseite einen Kartenausschnitt von OpenStreetMap (https://www.openstreetmap.de/), um für Sie den Anfahrtsweg zu unserer Ferienwohnung darzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu vereinfachen.
Bei
OpenStreetMap handelt es sich um ein Open-Source-Mapping-Werkzeug.
Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an
OpenStreetMap weitergeleitet. Wie OpenStreetMap Ihre Daten speichert,
können Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap hier https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenschutz und hier https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ einsehen.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie
zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine
verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf
"https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von
nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die
Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung
von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Quelle: e-recht24.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Verarbeitung von Daten erfolgt zur Erbringung von
Leistungen im Rahmen der Durchführung unserer Verträge mit unseren Kunden oder
zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage hin erfolgen. Die
Zwecke der Datenverarbeitung richten sich in erster Linie nach dem konkreten Bedarf
– Vermietung einer Ferienwohnung - .
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von
personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke erteilt haben, ist die
Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung gegeben. Eine
erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Dies gilt auch für den
Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung der DSGVO, also vor
dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Der Widerruf einer
Einwilligung wirkt erst für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit
der bis zum Widerruf verarbeiteten Daten.
Zugriff auf Ihre Daten, die zur Erfüllung unserer
vertraglichen und gesetzlichen Pflichten notwendig sind, haben ausschließlich
Brigitte und Wolfgang Tomek.
Eine Datenübermittlung an Stellen in Staaten außerhalb
der Europäischen Union (sogenannte Drittstaaten) findet nicht statt.
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen
Daten solange dies für die Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen
Pflichten erforderlich ist. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder
gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese regelmäßig
gelöscht, es sei denn, deren – befristete – Weiterverarbeitung ist erforderlich
zu folgenden Zwecken:
Jede betroffene Person hat das Recht auf Auskunft nach
Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht
auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der
Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21
DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Beim
Auskunftsrecht und beim Löschungsrecht gelten die Einschränkungen nach §§ 34
und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer zuständigen
Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG).
Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung
personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Dies
gilt auch für den Widerruf von Einwilligungserklärungen, die vor der Geltung
der DSGVO, also vor dem 25. Mai 2018, uns gegenüber erteilt worden sind. Bitte
beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die
vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Sie können jederzeit Auskunft darüber verlangen,
welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Sollten Daten unrichtig sein, werden wir diese auf Ihren Hinweis hin
korrigieren. Auf Ihren Wunsch löschen wir alle über sie gespeicherten Daten.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung müssen Sie diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Aufnahme, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung und zur Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten werden wir in der Regel nicht in der Lage sein, einen Vertrag mit Ihnen zu schließen, diesen auszuführen und zu beenden.